von admin | Aug. 1, 2015 | FAQ
Für alle Fälle, bei denen ein Webbrowser oder ein anderes Programm unsere Root-Zertifikate nicht erkennt, ergeben sich mehrere Möglichkeiten der Installation: 1) Alle GLOBALTRUST Root- und Zwischen-Zertifikate installieren Laden Sie die Datei...
von admin | Aug. 1, 2015 | FAQ
Digitale Signaturen wie Prüfen? Die Aufsichtsbehörde zur digitalen Signatur und IT-Solution, stellen ein Onlinetool zur Verfügung, mit dem Empfänger von elektronisch signierten Dokumenten (z. B. Rechnungen) die digitale Unterschrift prüfen können. Die Links zu...
von admin | Aug. 1, 2015 | FAQ
Wie jede andere technische Lösung kann auch die digitale Signatur verfälscht bzw. der private Schlüssel gestohlen oder sonst wie missbräuchlich verwendet (korrumpiert) werden. Der Vertrauensdiensteanbieter GLOBALTRUST einen Widerrufsdienst eingerichtet, der es erlaubt...
von admin | Aug. 1, 2015 | Support
Übersicht X.509 Zertifikate sind digitale Daten, was bedeutet, dass jedermann die Möglichkeit hat, ein X.509 Zertifikat mit beliebigem Inhalt zu erstellen. Aufgrund dieser Tatsache wurden mehrere Mechanismen eingeführt, um zu überprüfen, ob ein Zertifikat gültig und...
von admin | Juli 16, 2015 | Support
In Java mithilfe der BouncyCastle Bibliotheken geschrieben, erstellt folgendes Programm einen Timestamp Request im File request.tsq für das File doc.txt: package eu.globaltrust.test; import java.io.File; import java.io.FileInputStream; import java.io.FileOutputStream;...