Digitale Signaturen wie Prüfen?
Die Aufsichtsbehörde zur digitalen Signatur und IT-Solution, stellen ein Onlinetool zur Verfügung, mit dem Empfänger von elektronisch signierten Dokumenten (z. B. Rechnungen) die digitale Unterschrift prüfen können.
Die Links zu den Prüfwebseiten
RTR: https://pruefung.signatur.rtr.at/
IT-SOLUTION: http://www.signaturpruefung.at/
Der Vorteil für den Empfänger: Er muss seine lokale Software, etwa Adobe-Reader, nicht mehr für die Signaturprüfung anpassen. Für die Versender signierter Rechnungen hat die Onlineprüfung ebenfalls Vorteile. Sie können Kunden auf diese Prüfmöglichkeit hinweisen und ersparen sich eine eigene Signatur-Hotline. Wir empfehlen Versendern von signierten Dokumenten mit einem Link in ihrem Dokument auf diese bequeme und kostenlose Prüfmöglichkeit hinzuweisen.
Entwicklung einer eigenen Onlineprüfung
Anbieter elektronischer Signaturdienste oder von elektronischen Rechnungen können selbst Online-Prüfdienste entwickeln. Im Rahmen des MOA-Projekts werden entsprechende Hilfen bereitgestellt (http://moa-idspss.egovlabs.gv.at/). Dabei handelt es sich um ein Open-Source-Projekt der österreichischen Regierung, welches ursprünglich für die Bürgerkarte gedacht war. Der Sourcecode kann aber zur Überprüfung sämtlicher Signaturen verwenden. GLOBALTRUST hat jedoch bisher keine praktischen Erfahrungen damit.
Das könnte Sie noch interessieren
E-Mail-Signatur und -Verschlüsselung: Sicher ist sicher…und für UPC-Kunden ab sofort kostenlos
Cyberangriffe auf Unternehmen und Behörden beginnen meist unspektakulär – mit einem E-Mail. Über Malware werden Computerviren ins IT-System eingeschleust, mit dem Ziel Lösegeld zu erpressen oder Wirtschaftsspionage bzw. Datendiebstahl zu begehen. Den Mitarbeitern ist oft kein Vorwurf zu machen, denn die...
Cloud-Key-Management: Psst, top secret
Elektronische Signaturen auf PDFs oder anderen Dokumenten erfüllen zwei Zwecke: Sie garantieren die Echtheit und Integrität des Dokuments und ermöglichen es, den Unterzeichner des Dokuments zu identifizieren. Regulatorische Auflagen und Schutzmaßnahmen machen das möglich: Für jede elektronische Signaturlösung ist ein...
Mit Brief und (E-)Siegel
Mit Brief und (E-)Siegel Stempeln Sie noch, oder siegeln Sie schon? Vollautomatisiert und auf höchstem Sicherheitsniveau? Wenn Sie es noch nicht tun, sollten Sie darüber nachdenken: Sie können das elektronische Siegel als Digitalisierungsturbo nutzen und es zum zentralen Gamechanger Ihrer Organisation machen. Haben...