Smart up your business: TRUST2GO®
Mit TRUST2GO® von GLOBALTRUST® unterschreiben Sie Ihre Dokumente und Verträge komplett elektronisch: schnell, kostengünstig, und rechtssicher in der ganzen EU. Die qualifizierte elektronische Signatur macht es möglich: Sichern auch Sie sich jetzt diesen Wettbewerbsvorteil!



Signieren mit TRUST2GO

Integrationstiefe – Ihr individueller Workflow
Variante 1
Easy
Basisfunktionen im Signaturclient von GLOBALTRUST: PDF öffnen, signieren und speichern (dzt. für Windows, demnächst auch unter macOS verfügbar) – kostenlos, sofort verfügbar und kein Einrichtungsaufwand – Ideal für KMU oder zum zum kurzfristigen Testen und Pilotieren.
Variante 2
Pro
Signaturlösungen unserer Partner. Für PDF, E-Mail, XML, DOC und andere Dokumentformate. Hoher Automatisierungsgrad, Stapelsignatur und Abbildung komplexerer Prozesse – durch enge Kooperation mit namehaften Anbietern von Softwareanbietern ist TRUST2GO in bereits bestehenden Backend-Systemen integriert (SAP, Microsoft, …)
Variante 3
Enterprise
Eigenentwicklung. Unsere TRUST2GO-API ist besonders angenehm designt. Damit geht die Integration in Ihre Umgebung leicht von der Hand. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Sie können dank offener Technologien beliebig komplexe Workflow-, Genehmigungs,- Stellvertretungs- und sonstige Prozesse abbilden.
Qualifizierte elektronische Signaturen
Mit TRUST2GO Verträge rechtsverbindlich digital abschließen
TRUST2GO ist die digitale Alternative zur handschriftlichen Unterschrift. Mit der kostenlosen Software Trust2GoClient können Sie sofort – ohne Projekt und ohne Integrationsaufwand – mit der PDF-Signatur loslegen.
Die verwendeten Signaturdaten werden in das PDF integriert und beim Empfänger automatisch geprüft.
Bei der qualifizierten Signatur ist alles was Sie benötigen, ein PC oder Laptop sowie ein Smartphone. Die Authentifizierung – der Beweis, dass wirklich Sie der Unterzeichner sind und niemand anderer – erfolgt entweder im SMS-TAN-Verfahren oder über eine Smartphone-App mittels PIN-Eingabe, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung.
TRUST2GO ADVANCED AATL
Sie wollen einfach elektronisch signieren?
- Keine zeitraubende 2-Faktor-Authentifizierung erforderlich
- Für alltägliche Dokumente wie Rechnungen, Angebote, Lieferscheine geeignet – nicht bei Schriftformgebot einsetzbar
- Voll automatisierbar mit API oder Partnersoftware
- Einzigartig in Österreich: GLOBALTRUST ist Partner der Adobe AATL– Vertrauensliste
TRUST2GO QUALIFIED
Sie brauchen eine qualifizierte elektronische Signatur?
- Authentifizierung mit 2-Faktor-Mechanismus (SMS-TAN oder kostenlose App für Android und Apple Smartphones)
- Ersetzt Ihre eigenhändige Unterschrift im juristischen Sinn – Für spezielle Dokumente, die einem Schriftformgebot unterliegen
- Gesetzlich anerkannt im gesamten EU-Raum!
Die Vorteile von TRUST2GO auf einen Blick
Verbindlich
Die Signatur hat die gleichen Rechtswirkungen wie eine handschriftliche Unterschrift – im gesamten EU-Raum. Wir garantieren, dass alle Auflagen des österreichischen und europäischen Signaturrechts erfüllt werden.
Vertraulich
Ihre geschäftskritischen Dokumente verlassen nicht den Arbeitsplatz. Signiert wird ein nicht fälschbarer Hashwert, aus dem keine Rückschlüsse auf den Inhalt des Dokuments möglich sind. Im Gegensatz zu anderen Anbietern verlangen wir dafür keine Extrakosten und kein Hardware-Setup.
Flexibel
Bei der qualifizierten Signatur lösen Sie den Zeichnungsvorgang mittels SMS-TAN-Verfahren oder Smartphone-App (PIN, Fingerprint oder Gesichtserkennung) aus. Fortgeschrittene Signaturen können dürfen völlig automatisiert werden. App und SMS-TAN sind kostenlos.
Seriös
Keine privaten Handy-Zertifikate – keine Gebühren für gewerbliche Nutzung. Das Unternehmen behält die Kontrolle und kann Zertifikate ausgeschiedener Mitarbeiter widerrufen. Die Unternehmensdaten werden in das Zertifikat aufgenommen.
Individuell
Signator, Firma und Funktion werden im Zertifikat ausgewiesen. Unzählige weitere Attribute wie Prokura, Anwaltseigenschaft Vollmachtsbeschränkungen können beantragt werden – selbstverständlich ohne Zusatzkosten.
Performance
Ideal für rasche Freigaben: Unterschreiben Sie viele Dokumente gleichzeitig (Stapelsignatur). Bei Siegelzertifikaten und fortgeschrittenen Signaturen ist sogar die vollautomatisierte Signaturauslösung zulässig (Massensignatur).
TRUST2GO schafft Sicherheit und Vertrauen
Um zu verhindern, dass sich jemand in Ihrem Namen eine persönliche Unterschrift verschafft, prüfen wir bei der Erstregistrierung Ihre Identität und stellen sicher, dass die Aktivierungsdaten nur zu Ihnen gelangen. Dabei bieten wir mehrere Verfahren an – beliebt ist etwa die besonders bequeme Video-Identifikation. Alle verwendeten Verfahren sind europaweit etabliert und entsprechen höchsten Anforderungen (eIDAS, AML/Geldwäschegesetz, KYC…).
In der laufenden Nutzung weisen Sie sich bei jeder Signatur im Rahmen eines hochmodernen 2-Faktor-Authentifizierungssystems aus, wobei unter anderem Fingerprint und Face-ID unterstützt werden.
Die zur Verwahrung Ihres privaten Signaturschlüssels notwendigen HSM-Komponenten sind durch FIPS/NIST zertifiziert und in einem Hochsicherheits-Rechenzentrum (ISO-270001) auf österreichischem Boden untergebracht. Das Gesamtsystem TRUST2GO wird in einem jährlichen eIDAS-Konformitätsbewertungsverfahren überprüft.
Für uns selbstverständlich, für andere Anbieter nicht: bei der Signatur wird ausschließlich ein bei Ihnen lokal erzeugter verschlüsselter Hashwert verwendet.
Signaturen online bestellen
Bestellen Sie Ihr passendes Signaturenpaket online, zum Beispiel:
- 1 Zertifikat, 1.000 Signaturen: EUR 75,00
Oder erhalten Sie ihr individuelles Mengengerüst bei unserem Vertrieb.
*Preise exkl. USt auf Jahresbasis. TRUST2GO-Signaturen werden in Subskription-Lösung mit jährlicher Abrechnung bestellt. Signaturenkontigente können innerhalb eines Jahres konsumiert werden. Die Kosten je Signatur liegen im niedrigen Cent-Bereich. Preisbeispiele gelten bei einem Signaturzertifikat. Je weiterem Zertifikate erhöhen sich die Kosten im allgemeinen um EUR 75,00. Efragen Sie bei höheren Volumina Staffelpreise beim Vertrieb.
ab € 0,014
pro Signatur*
FAQ
Wie viele Zertifikate und wieviel Signaturen brauchen wir?
Legen Sie fest, wer unterschreiben soll/darf – Jeder Mitarbeiter, der unterschreiben soll, braucht ein eigenes Zertifikat. Entscheiden Sie, welche Kategorien von Dokumenten Sie überhaupt signieren wollen und schätzen Sie Ihr Signaturaufkommen für ein Jahr. Beginnen Sie gerne klein – die Lösung ist skalierbar.
Was passiert, wenn wir mehr oder weniger Signaturen brauchen?
Ungenutzte Signaturen verfallen am Jahresende. Wenn Ihr Aufkommen höher ist, als erwartet, können Sie das Kontingent jederzeit aufstocken oder automatische Bestellungen weiterer Kontingente vereinbaren.
Ein Mitarbeiter verlässt uns oder ein neuer kommt hinzu – was tun?
Erlischt die Zeichnungsberechtigung eines Mitarbeiters, können Sie sein Zertifikat widerrufen lassen. Für neue Mitarbeiter fallen nur die Einrichtungskosten an, sie schöpfen aus demselben Signaturenpool.
Gibt es versteckte Kosten?
Nein, Sie bezahlen nur den Paketpreis. Signaturen, Zertifikate und Identifizierungskosten sind dadurch abgedeckt. Bei uns gibt es keine überraschenden Zusatzskosten. Wenn Sie unsere Leistungen über einen unserer Partner mit dessen Software beziehen, können dort Einrichtungs-, Lizenz- oder sonstige Kosten anfallen.
TRUST2GO® Partner
TRUST2GO® ist in namhaften Signaturlösungen integriert . Eine kleine Auswahl unserer DACH-Partner: SNAP Consulting, r>it edv-consulting, it20one, axelity ag, hpcDUAL, SetASign und viele weitere.
Wollen Sie TRUST2GO®-Partner werden? Fordern Sie
Ihre kostenlose Teststellung und API-Zugang an!
Sensationelle Reseller- und Distributorenpreise und kompetente Beratung durch langjährige Mitarbeiter erwarten Sie.
Senden Sie uns hier eine Nachricht!

Wir beraten Sie kostenlos!
Wie können wir Sie erreichen?
Team kontaktieren: +43 1 532 0 944
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung.
Erreichbarkeit: Mo–Fr 9:00–17:00
Integrationen & Produktdemos
- Online-Demo it20one Websigner: https://websigner.it20one.at/handysignatur/websignature?client=GLOBALTRUST_DEMO_TRUST2GO
- Online-Demo inkl. qualifiziertem Zeitstempel – Setasign GmbH & CO KG (spezialisiert auf PHP) : https://www.setasign.com/products/setapdf-signer/demos/trust2go/
Technische Daten
- Interoperabilität durch Konformität mit X509v3 und RFC 5280
- zukunftssichere Signaturverfahren mit RSA 4096 oder ECDSA secp256r1
- zukunftssichere Hash-Verfahren: SHA-256, SHA-512, RIPE-MD160 oder höher
- Signatursoftware kostenlos für Windows (ab Windows 10)
- App Android (ab 8.0.0, empfohlen ab 10.0) oder iOS (ab 10, empfohlen ab 11)
- TRUST2GO® ist konform mit den wichtigsten Signaturformaten wie PAdES (PDF Advanced Electronic Signature)
- Bescheinigt als QSCD nach
eIDAS Art. 30 Abs. 3 lit b - Nach EN 419241 – Trustworthy System Supporting Server Signing
und ETSI TS 119 431 auditiert
Mit GLOBALTRUST® QUALIFIED TIMESTAMP Unterstützung
Jeder Inhaber eines TRUST2GO® Zertifikats hat auch die Möglichkeit, qualifizierte Zeitstempel abzurufen. Diese können für zeitkritische Dokumente wichtig sein, bei denen der Nachweis der Erstellung zu einem bestimmten Zeitpunkt notwendig ist (etwa Protokolldateien, Einreichunterlagen usw.). Mehr
Konditionen
- Subskription-Lösung mit jährlicher Abrechnung
- Kosten je Signatur im niedrigen Cent-Bereich
- Signaturkontingent kann flexibel angepasst werden
- Sensationelle Reseller- und Distributorenpreise
Das könnte Sie auch interessieren…
Mozilla Thunderbird – Zertifikat installieren, Signieren, Verschlüsseln E‑Mail, LDAP‑Verzeichnisdienst V1.2
1 Grundlagen 1.1 Ziele des Dokuments Das Ziel dieses Dokuments ist es in einer Schritt-für-Schritt Anleitung zu zeigen, wie Zertifikate in Thunderbird installiert werden können, E-Mails signiert und verschlüsselt werden und wie, empfangene, signierte und verschlüsselte E-Mails gelesen werden. ...
Partnerhinweis: webinar 23.3.2023 – Digitale Signatur – Anwendungsfälle für SAP ERP und S/4HANA
Wir berichten über SAP Praxisbeispiele bzw. Referenzen aus dem Einsatz von digitalen Signaturen in den SAP Modulen Logistik, Finanz und HCM. Durch den Einsatz von Fernsignaturen, Verschlüsselung und biometrischen Unterschriftenpads konnten Kunden im Bereich IT-Security (Cybercrime), Digitalisierung von Prozessen bzw....
GLOBALTRUST UPC-Token
public - UPC-Token‑Benutzerdokumentation komplett siehe: https://service.globaltrust.eu/static/upc-token-benutzer.pdf Autor: Hans G. Zeger Version 1.0 / 4. Jänner 2023 UPC-Token (ACS) - Installation und Verwendung Verwendeter Token: ACS CryptoMate EVO 1 Enduser-Installation UPC-Token unter Windows...
Einheitliches Patentgericht UPC verlangt „Strong Authentication“ mit Zertifikaten
Gehören Sie zu den Menschen, für die UPC ausschließlich ein Kürzel aus der Telekommunikation ist? Dann brauchen Sie nicht weiterzulesen. Wer bei UPC allerdings an das Unified Patent Court denkt, also das Einheitliche Patentgericht der EU (EPG), ist hier genau richtig. In diesem Beitrag geht es um „Strong...
TRUST2GO ab sofort auch im e-Tresor – eine zukunftssichere QES-Lösung für anspruchsvolle Businesskunden
Unterschriften von Kollegen aus dem Home Office anfordern? Gerne auch bequem im Stapelverfahren? Dokumente gut strukturiert immer parat haben? 100% rechtskonform unterschreiben und archivieren? Und das alles intuitiv, zeitlich und örtlich unabhängig? Hier bitte sehr. Kein Wunder, dass die Wiener Lösung e-Tresor sich...
GLOBALTRUST® QUALIFIED TIMESTAMP – qualifizierte Zeitstempel gemäß eIDAS-VO für revisionssicheres Dokumentenmanagement
GLOBALTRUST® QUALIFIED TIMESTAMP vergibt zu beliebigen Dokumenten einen Zeitstempel und garantiert die Existenz dieses Dokuments zu diesem Zeitpunkt – Dokument wird nicht übertragen, Datenschutz bleibt gewahrt – international anerkannter Standard RFC 3161 zur revisionssicheren Archivierung – GLOBALTRUST® archiviert ausgestellte Zeitstempel