von admin | Juni 20, 2022 | Support
Outlook 2016 Diese Anleitung ist optimiert für die Installation und Nutzung von Zertifikaten mit Microsoft Outlook 2016 zum Signieren und Verschlüsseln von E-Mails. Sie finden diese Anleitung unter https://www.globaltrust.eu/static/outlook-anleitung.pdf Damit...
von admin | Mai 7, 2022 | Support
Benutzeranleitung zum Signieren von PDFs mithilfe PKCS12-basierter Zertifikaten Stand: 13. April 2023 1. Beschaffung geeigneter Signaturzertifikate PDFCreator erlaubt das automatisierte Unterschreiben aller gedruckten Dokumente mithilfe PKCS-12 basierter Signatur und...
von Daniel Zens | März 31, 2020 | Support
pdf-Version: http://www.globaltrust.eu/static/faq-globaltrust-rksv.pdf Änderungshistorie dieses Dokuments v1.0 Stammfassung Redaktionsschluss Stammfassung: 9. Dezember 2016 v1.1 Ergänzungen – Klarstellungen zur RKS-CLOUD – Notwendigkeit einer...
von admin | Juli 2, 2019 | Support
Eine Detaildokumentation inkl. Screenshots kann unter http://www.globaltrust.eu/static/thunderbird-anleitung.pdf abgerufen werden. Zertifikat installieren: – Root Zertifikat von https://www.globaltrust.eu herunterladen – Im Zertifikat-Manager von...
von admin | Feb. 15, 2016 | Support
Erstellen PKCS#12 Datei aus privaten Schlüssel und neuem Zertifikat Möchte man eine neue PKCS#12 Datei (Endung .p12 oder .pfx) aus einem bestehenden Schlüssel und einem neuen Zertifikat zusammenbauen, so kann dafür das Open-Source-Tool XCA verwendet werden. ...
von admin | Feb. 15, 2016 | Support
Einsatzvoraussetzungen GlobalTrustApp Zum Einsatz der GlobalTrustApp ist die Benutzeranleitung zu beachten. Die Einsatzmöglichkeiten werden laufend getestet und erweitert. Die ausführliche Benutzeranleitung ist unter...