User Story: Wiener Linien setzen auf GLOBALTRUST-Zertifikate für elektronische Signatur

21. Oktober 2020

Die Wiener Linien sind mit 8.600 MitarbeiterInnen einer der größten Arbeitgeber der Stadt Wien. Ihre zentrale Dokumentenverwaltung wird auf einem Server in der On-Premises-Umgebung ausgeführt.

Die Wiener Linien waren im Zuge ihrer groß angelegten Digitalisierungsoffensive auf der Suche nach einer kosteneffizienten Lösung für den Signatur-Workflow, um sowohl intern als auch nach außen das höchste Maß an Vertrauenswürdigkeit herzustellen und gesetzliche und Compliance-Auflagen zu erfüllen. Hierbei sollten verschiedene Signaturformen parallel eingeführt werden, wobei auch auf sich rasch ändernde Anforderungen Bedacht genommen werden sollte. Die Lösung sollte sich außerdem schnell verwirklichen lassen.

Das Unternehmen setzte GLOBALTRUST aufgrund seiner langjährigen Erfolgsbilanz hinsichtlich Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit ein. Um seine geschäftskritischen Dokumente zu schützen, wurde eine GLOBALTRUST COMPANY Zertifikatsverwaltung für den Signaturserver eingerichtet und ein individuelles Paket TRUST2GO bereitgestellt. Die Kombination ermöglicht sowohl maßgeschneiderte Zertifikatsausstellung nach individuellen Anforderungen als auch schriftformersetzendes elektronisches Signieren innerhalb weniger Sekunden, sowohl vom Desktop, als auch unterwegs via Mobilgerät.

Die Wiener Linien arbeiteten eng mit der it20one als Integrationspartner zusammen, um die Inbetriebnahme der Lösung zu begleiten. Nach langjähriger erfolgreicher Geschäftsbeziehung waren hohe Erwartungen an GLOBALTRUST gestellt worden. Der Anbieter hat diese Anforderungen vollständig erfüllt. Die Lösung konnte innerhalb weniger Tage bereitgestellt werden und entlastet seitdem unterbrechungsfrei den Geschäftsbetrieb. Innerhalb kurzer Zeit konnte eine messbare Effizienzsteigerung erreicht werden.

Das könnte Sie noch interessieren…

Cloud-Key-Management: Psst, top secret

Cloud-Key-Management: Psst, top secret

Elektronische Signaturen auf PDFs oder anderen Dokumenten erfüllen zwei Zwecke: Sie garantieren die Echtheit und Integrität des Dokuments und ermöglichen es, den Unterzeichner des Dokuments zu identifizieren. Regulatorische Auflagen und Schutzmaßnahmen machen das möglich: Für jede elektronische Signaturlösung ist ein...

mehr lesen
Mit Brief und (E-)Siegel

Mit Brief und (E-)Siegel

Mit Brief und (E-)Siegel Stempeln Sie noch, oder siegeln Sie schon? Vollautomatisiert und auf höchstem Sicherheitsniveau? Wenn Sie es noch nicht tun, sollten Sie darüber nachdenken: Sie können das elektronische Siegel als Digitalisierungsturbo nutzen und es zum zentralen Gamechanger Ihrer Organisation machen. Haben...

mehr lesen