Glossar
Internationaler Energiehandel: Authentifizierung für Trader
Unternehmen, die auf dem europäischen Strom- und Gasmarkt mit internationalen Energieversorgungsunternehmen zusammenarbeiten, brauchen für ihre Trader und alle am Energiehandel beteiligten Mitarbeiter Zertifikate zur zuverlässigen Identifikation. GLOBALTRUST® ist bei den einschlägigen Plattformen gelistet und stellt...
GeBüV: Signatur & Zeitstempel – wiä bitte?
Seit die digitale Aufbewahrung der Buchführung der Papierablage gesetzlich gleichgestellt wurde, ist die rechtskonforme Archivierung der Dokumente eine große Herausforderung für die Unternehmen. Das gilt vor allem auch für die Schweiz, wo die GeBüV besondere Vorgaben für die elektronische Buchführung vorschreibt: Für...
Videoident-Verfahren: So leicht identifizieren Sie sich online per Videocall
Als qualifizierter Vertrauensdiensteanbieter sind wir nach Art 24 eIDAS-Verordnung verpflichtet, die Identität unserer Kunden zu verifizieren. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Besonders bequem und schnell funktioniert die Identifizierung aber per Videoident – der Online-Identifikation mittels Videochat. Damit...
Elektronisch Signieren in Adobe®: endlich nahtlos gültige fortgeschrittene PDF-Signaturen
Bei digitalen PDF-Signaturen bestand in Bezug auf Ihre Validierung bislang ein gewisser Gap zwischen der EU-Gesetzgebung und unterschiedlichen Software- bzw. Betriebssystem-Einstellungen. Fehlerfreie fortgeschrittene Signaturen wurden nicht immer lückenlos als solche erkannt. Eine Lücke, die GLOBALTRUST® als einziger...
Slowenien: sicher authentisiert zu öffentlichen Aufträgen in eJN
Öffentliche Aufträge haben zwischen den Ländern der Europäischen Union eine enorme wirtschaftliche Bedeutung. Das gilt auch für Geschäfte mit der Republik Slowenien, die nach wie vor als interessanter Einstiegsmarkt und Hub für Südosteuropa gilt. Unternehmen, die an öffentlichen Ausschreibungen in Slowenien...
Die HACCP in der Lebensmittelindustrie: Digital signieren, rechtssicher dokumentieren
Betriebe, die Qualitätssicherungsprozesse umsetzen müssen, haben auch dafür zu sorgen, dass alle Handlungen nachvollziehbar sind – zur eigenen Sicherheit, zur Legitimation und zur Transparenz nach außen. Kontrolle ist gut und noch besser ist, die Kontrolle auch lückenlos überprüfen und dokumentieren zu können – am...
Ablauf des Zertifikates der RKSV-Sicherheitseinrichtung – wichtige Information für Kassenbetreiber
Derzeitige Gesetzeslage der Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV) bei Zertifikatsablauf Auf Grund zahlreicher Anfragen informieren wir Sie über die derzeitige Rechtslage zu Ihrer RKS-CARD (RKSV-Sicherheitseinrichtung). Mit Bestellung der GLOBALTRUST RKS-CARD mit einer Laufzeit von 3, 5 oder 10 Jahren wurde ein...
GLOBALTRUST® QUALIFIED TIMESTAMP – qualifizierte Zeitstempel für revisionssichere Dokumente
GLOBALTRUST® QUALIFIED TIMESTAMP vergibt zu beliebigen Dokumenten einen Zeitstempel und garantiert die Existenz dieses Dokuments zu diesem Zeitpunkt – Dokument wird nicht übertragen, Datenschutz bleibt gewahrt – international anerkannter Standard RFC 3161 zur revisionssicheren Archivierung – GLOBALTRUST® archiviert ausgestellte Zeitstempel
Geeignete Signaturerstellungseinheiten
Signaturerstellungseinheiten dienen zur Erzeugung einer fortgeschrittenen oder qualifizierten Signatur – qualifizierte Signaturen verlangen eine qualifizierte Signaturerstellungseinheit, die evaluiert sein müssen – gleichwertige Verfahren müssen EU-weit gegenseitig anerkannt werden – die gelisteten Produkte werden von GLOBALTRUST/A-CERT unterstützt
Digitale Signatur bei XML-Dokumenten (XML-Signatur) inkl. XaDES
Grundsätze von XML und die Möglichkeiten zur Signatur von XML Daten – XML-Signaturen erlauben das signieren von XML-Dateien und auch beliebigen anderen Dateiformaten – XML-Erweiterung für qualifizierte Signaturen (XAdES)