Glossar
5 gute Gründe für eine qualifizierte e-Signatur
„Brauchen wir wirklich elektronische Signaturen? Was das wieder kostet!“ So und ähnlich klingt es in vielen Unternehmen immer noch, wenn es um das Thema e-Signatur geht. Kommt Ihnen das bekannt vor oder sind die Vorteile der digitalen Unterschrift in Ihrem Betrieb schon bekannt? Lesen Sie hier, was die e-Signatur –...
Elektronische Signaturen: Qualifiziert, oder was?
Elektronische Signaturen sind aus einem effizienten digitalen Workflow nicht mehr wegzudenken. Mit TRUST2GO® bieten wir Ihnen eine qualifizierte Signatur als digitale Alternative, die Ihre handschriftliche Unterschrift technisch, organisatorisch und rechtlich komplett ablöst. Was genau ist aber eine elektronische...
Elektronisch signieren: Und die Compliance ist gesichert!
Die qualifizierte elektronische Signatur ist die perfekte Ergänzung für Ihren elektronischen Geschäfts- und Rechtsverkehr. Unsere e-Signaturlösung TRUST2GO® vereinfacht nicht nur Ihren Workflow, sondern erfüllt auch höchste Compliance-Anforderungen. Sensible Dokumente, Behördendaten, Patientenakten, Bank- oder...
e-Signaturen: Vereinfachen und beschleunigen Sie Ihr Business!
Wissen Sie noch, wann der Computer in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Behörde Einzug gehalten hat? Das ist schon zu lange her? Egal, fest steht: Mit ihm wurden Schriftverkehr und Dokumentenmanagement nach und nach digitalisiert. Bis auf ein winziges, aber umso wichtigeres Detail: An der Unterschrift spießt sich...
Internationaler Energiehandel: Authentifizierung für Trader
Unternehmen, die auf dem europäischen Strom- und Gasmarkt mit internationalen Energieversorgungsunternehmen zusammenarbeiten, brauchen für ihre Trader und alle am Energiehandel beteiligten Mitarbeiter Zertifikate zur zuverlässigen Identifikation. GLOBALTRUST® ist bei den einschlägigen Plattformen gelistet und stellt...
GeBüV: Signatur & Zeitstempel – wiä bitte?
Seit die digitale Aufbewahrung der Buchführung der Papierablage gesetzlich gleichgestellt wurde, ist die rechtskonforme Archivierung der Dokumente eine große Herausforderung für die Unternehmen. Das gilt vor allem auch für die Schweiz, wo die GeBüV besondere Vorgaben für die elektronische Buchführung vorschreibt: Für...
Videoident-Verfahren: So leicht identifizieren Sie sich online per Videocall
Als qualifizierter Vertrauensdiensteanbieter sind wir nach Art 24 eIDAS-Verordnung verpflichtet, die Identität unserer Kunden zu verifizieren. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Besonders bequem und schnell funktioniert die Identifizierung aber per Videoident – der Online-Identifikation mittels Videochat. Damit...
Elektronisch Signieren in Adobe®: endlich nahtlos gültige fortgeschrittene PDF-Signaturen
Bei digitalen PDF-Signaturen bestand in Bezug auf Ihre Validierung bislang ein gewisser Gap zwischen der EU-Gesetzgebung und unterschiedlichen Software- bzw. Betriebssystem-Einstellungen. Fehlerfreie fortgeschrittene Signaturen wurden nicht immer lückenlos als solche erkannt. Eine Lücke, die GLOBALTRUST® als einziger...
Slowenien: sicher authentisiert zu öffentlichen Aufträgen in eJN
Öffentliche Aufträge haben zwischen den Ländern der Europäischen Union eine enorme wirtschaftliche Bedeutung. Das gilt auch für Geschäfte mit der Republik Slowenien, die nach wie vor als interessanter Einstiegsmarkt und Hub für Südosteuropa gilt. Unternehmen, die an öffentlichen Ausschreibungen in Slowenien...
Die HACCP in der Lebensmittelindustrie: Digital signieren, rechtssicher dokumentieren
Betriebe, die Qualitätssicherungsprozesse umsetzen müssen, haben auch dafür zu sorgen, dass alle Handlungen nachvollziehbar sind – zur eigenen Sicherheit, zur Legitimation und zur Transparenz nach außen. Kontrolle ist gut und noch besser ist, die Kontrolle auch lückenlos überprüfen und dokumentieren zu können – am...