Managed PKI mit GLOBALTRUST COMPANY – unternehmenseigene Zertifikatsverwaltung
Managed PKI lautet das Gebot der Stunde. Immer mehr Unternehmen, Behörden und andere Organisationen benötigen, für ihre Kommunikation zur Signatur und Verschlüsselung von Dokumenten und Mails öffentlich vertraute, also in den Betriebssystemen und Anwendungen vorinstallierte, Zertifikate. Auch für die Archivierung gewinnt die digitale Signatur zur Bestätigung der Unversehrtheit eines elektronischen Dokuments immer mehr an Bedeutung. Dazu sind Anträge bei öffentlichen Zertifizierungsstellen, wie GLOBALTRUST, erforderlich. Durch die vorgegebenen Identifizierungs-, Prüf- und Zustellschritte kann das aber bei größeren Mengen an benötigten Zertifikaten zu einer administrativen Herausforderung werden. Die Unternehmen wollen daher Zertifikate rasch und unbürokratisch für Mitarbeiter ausstellen und flexibel einsetzen. GLOBALTRUST COMPANY ist die Lösung für diese Anforderungen.
Funktionsweise der GLOBALTRUST COMPANY Managed PKI
Es wird ein exklusives Unternehmens-Root-Zertifikat ausgestellt, mit dem Zertifikate für Mitarbeiter erstellt werden können. Auch Serviceprovider sind geeignete Inhaber. Das Unternehmens-Root scheint, inklusive des Unternehmensnamens, anstelle von GLOBALTRUST als Aussteller-CA auf. Die Root-Zertifikate sind Teil der GLOBALTRUST Zertifikatskette. Sowohl das Unternehmens-Root-Zertifikat, als auch alle abgeleiteten Mitarbeiter-Zertifikate werden weltweit von allen unterstützten Browsern und Betriebssystemen als gültige und vertrauenswürdige Zertifikate anerkannt. Das Root-Zertifikat entspricht den Anforderungen der fortgeschrittenen Signatur. Wird für einen Mitarbeiter ein Zertifikat beantragt, dann wird dieses durch das Company-Root-Zertifikat bestätigt und unterschrieben. Es kann weltweit als gültiges Zertifikat verifiziert werden.
Verwaltung GLOBALTRUST COMPANY Managed PKI
ONLINE-Verwaltung via Webinterface
Das Unternehmen erhält eine Onlineverwaltung bei GLOBALTRUST. Die Mitarbeiterzertifikate werden online beantragt, automatisiert ausgestellt und können online verwaltet werden. Der Antragsteller kann selbst die Laufzeit des Zertifikats bestimmen und auch jederzeit widerrufen. Auch die Widerrufsverwaltung erfolgt durch GLOBALTRUST. Für das Unternehmen ergibt sich der Vorteil, keine eigene Zertifikats-Infrastruktur aufbauen zu müssen.
ONLINE-Verwaltung via SOAP-Schnittstelle
Das Unternehmen bindet sich an unsere SOAP-Schnittstelle an. Gegenüber der webbasierten Lösung hat diese Option den Vorteil, dass auch vollautomatisierte Massenausstellungen erfolgen können. Die Erfahrung hat gezeigt, dass versierte Techniker die Anbindung innerhalb weniger Stunden bewältigen.
Verwaltung im Unternehmen
Das Unternehmen hat einen eigenen Zertifikatsserver (etwa von Microsoft oder als Open Source-Lösung) und stellt die Zertifikate unternehmensintern aus. Das Root-Zertifikat wird dem Unternehmen übergeben, das Unternehmen ist für die korrekte Verwaltung der Zertifikate und der Widerrufsliste selbst verantwortlich.
Verwaltung mit Partnerlösung
Komplett sorgenfreie Managed-PKI: Vollautomatisierte Enrollment-Lösungen bieten unsere bewährten Technologiepartner. Unter anderen können die Nutzer von it20one, SEPPMail oder Secardeo über direkte Konnektoren auf Zertifikatsverwaltung zugreifen.
Eigenschaften der GLOBALTRUST COMPANY Managed PKI Benutzerzertifikate
Die Zertifikate können für alle gängigen Zwecke in einer PKI verwendet werden. E-Mail-Signatur, Verschlüsselung, Client-Authentifizierung, VPN, Verschlüsselung und digitale Signatur von Dateisystemen und sind möglich. Die eintragungsfähigen Personen- und Unternehmensdaten sind flexibel und gehen weit über die sogenannten „Domain Validated“ oder „Light“ Produkte vieler Zertifizierungsdiensteanbieter hinaus. Die Zertifikate sind unter den Voraussetzungen der eIDAS-VO geeignet, fortgeschrittene Signaturen zu produzieren.
Namhafte Unternehmen setzen auf unsere Managed PKI
GLOBALTRUST bedient die steigende Nachfrage nach Managed PKI bereits seit über einem Jahrzehnt. Zahlreiche zufriedene Kunden aus Industrie, Infrastruktur und Lebensmittel- und Energiesektor sind uns seit Jahren treu geblieben. Serviceprovider versorgen als Inhaber einer Company-Zertifizierungsstelle ihre Kunden, Partner und Lieferanten mit den benötigten Zertifikaten.
Verschiedene Preismodelle und Laufzeiten
GLOBALTRUST COMPANY EINRICHTUNG
Einrichtungskosten einmalig: 800,00 EUR + UST (960,00 EUR) inkludiert einen unterstützten Domainnamen, eine fixe Unternehmensbezeichnung
GLOBALTRUST COMPANY ZUSATZDOMAIN
Jeder weitere eingetragene Domainname Kosten einmalig: 100,00 EUR + UST. (=240,00 EUR)
GLOBALTRUST COMPANY USER
- 50 gleichzeitig gültige Unternehmenszertifikate: 700,00 EUR/Jahr + UST. (= 840,00 EUR)
- 100 gleichzeitig gültige Unternehmenszertifikate: 1.100,00 EUR/Jahr + UST. (= 1.320,00 EUR)
- 500 gleichzeitig gültige Unternehmenszertifikate: 3.200,00 EUR/Jahr + UST. (= 3.840,00 EUR)
- 1000 gleichzeitig gültige Unternehmenszertifikate: 5.800,00 EUR/Jahr + UST. (= 6.960,00 EUR)
Jahresrabatte
Bei mehrjähriger Vorauszahlung werden folgende Rabatte gewährt:
2-jährige Vorauszahlung: 10 % Rabatt
4-jährige Vorauszahlung: 20 % Rabatt
eIDAS-Bestpreisgarantie
Wer uns innerhalb von zwei Wochen nach Kauf ein günstigeres gleichwertiges Zertifikat eines eIDAS-konformen Anbieters vorlegen kann, erhält die Differenz +10 % rückerstattet.
Ablauf Bestellung
– Bestellen Sie hier oder fordern Sie unter info@globaltrust.eu ein Angebot an!
– Wir prüfen gemäß Policy Ihre Angaben, Vertretungsbefugnis, Domainberechtigung und weitere Daten
– Die Zertifikatsausstellung erfolgt im Rahmen einer Registrierungsstellenvereinbarung.
Weiterführende Links
– Basisinformationen kompakt: hier
– Download Datenblatt COMPANY: hier
– Lernen Sie unsere anderen Produkte kennen: Download Produktkatalog
– Download Dokumentation Zertifikate unter Microsoft Outlook verwenden: hier
– Download Dokumentation Zertifikate unter Mozilla Thunderbird verwenden: hier
– Download Dokumentation Zertifikate unter Adobe verwenden: hier