Am Beispiel eines Musterzertifikats sollen alle wesentlichen Teile eines A-CERT ADVANCED Zertifikats analysiert werden. Am Ende des Artikels findet sich das PEM-Format zum Austausch des Zertifikates zwischen verschiedenen Systemen. Dieses PEM-formatierte Zertifikat...
Durch die Bescheinigung wird eine Verbindung zwischen dem Signator und dem privaten Schlüssel hergestellt. Im Wesentlichen prüft die Zertifizierungsstelle, ob der verwendete private Schlüssel den technischen Anforderungen entspricht, ob die Person tatsächlich...
Am besten lassen sich digitale Zertifikate als digitale Ausweise im Internet beschreiben. Sie bestätigen, dass eine bestimmte Person eine bestimmte Signatur (einen bestimmten privaten Schlüssel) benutzt. Diese digitalen Zertifikate werden von Zertifizierungsstellen...
Digitale Signaturen sind binäre Daten, die die Menschen nicht direkt lesen und interpretieren können. Sie benötigen dazu Programme. Jedes Programm, mit dem man signieren kann, kann auch die Unterschrift prüfen. Moderne Signatursysteme sind jedoch weitestgehend...
Root Certification Authorities bestätigen in letzter Instanz die Echtheit von Zertifikaten. Auf Grund des weltweit anerkannten Standards ISO X.509v3 ist es möglich, dass Zertifikatsinhaber selbst andere Stellen zertifizieren. Durch die hierarchische Struktur ist es...